Vernagt am See
Vernagt am See, liegt, wie der Name uns schon verrät,
am See, auf einer Meereshöhe von 1.700 m ü.d.M.. Der smaragdgrüne
Stausee entstand aber erst in den 50er Jahren, als die 65 Meter hohe
begrünte Staumauer erbaut wurde. Acht uralte Höfe versanken
damals in den Fluten und noch heute, wenn der Wasserstand im Frühjahr
etwas niedriger ist, ragt der Turm der Kapelle aus dem See. Der See
wurde nach dem im aufgestauten Wasser versunkenen Ort Vernagt benannt.
Der Vernagt-Stausee wird zurzeit von den Etschwerken von Bozen und
Meran betrieben.